Teilen
...Parmesan und Konfetti. Fight me on that! 🎉
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Manchmal ist weniger einfach mehr. 👌

(Ok, ich geb zu, das gilt nicht für Parmesan oder Konfetti - da ist weniger einfach weniger und mehr ist mehr, aber in vielen anderen Kontexten, unter anderem beim Thema Workshop, stimmt das einfach.)


Ein überfrachteter Workshop-Raum oder ein Bildschirm voller Tools können wahnsinnig überfordern.

Die Lösung? Minimalismus!


Mein heutiger Tipp für dich:

Im Workshop wirst du oft mit weniger mehr erreichen!

(Vertrau mir, ich war am Anfang die Queen des Überfrachtens und habe meine Lektion gelernt.)

Setze auf ein minimalistisches Setting, das den Fokus auf das Wesentliche lenkt. Wähle wenige, aber dafür die richtigen Tools und Visualisierungen aus. Das hilft deinen Teilnehmenden, sich besser zu konzentrieren – und dir, den Überblick zu behalten. 🎯

Warum das so gut funktioniert:

Ein aufgeräumtes Setup lenkt nicht ab, sondern unterstützt - egal ob in virtuellen Formaten oder vor Ort in einem Workshop-Raum. Sie schaffen Klarheit und Ruhe – genau das, was Teilnehmende (und du) brauchen, um produktiv zu sein. 🧘‍♂️


Praktische Schritte:


In Präsenzformaten: 


Reduziere Deko und Materialien auf das Nötigste. Weniger Ablenkung = mehr Fokus. Oft hilft es auch nicht alles parallel zu zeigen, sondern Dinge nach und nach aus der Tasche zu zaubern. Mary Poppins lässt grüßen. 



In virtuellen Formaten: 


Ich empfehle Dir maximal zwei Tools gleichzeitig nutzen. Keep it simple! Das könnte z.B. ein Videokonferenztool wie Zoom sein und ein virtuelles Whiteboard wie MURAL sein. Möchtest Du jetzt noch ein Umfragetool, wie Menti dazunehmen, dann sollte MURAL erstmal Pause haben. Es gibt keine Fleißbildchen für möglichst viele Tools! Eher ein gutes Gefühl bei den Teilnehmenden, wenn die, die ihr nutzt, wirklich passen und nützen.



Flamingo-Fun


Nix mit Minimalismus,

sondern maximal viele Flamingos in diesem Suchbild:


Findest Du die Ballerina zwischen den ganzen schrägen pinken Vögeln?



Danke fürs Lesen und Ausprobieren!

Schreib mir gern eine kurze Nachricht, wenn du Fragen hast oder etwas nicht so funktioniert wie es soll.


Liebe Grüße, Franzi 💛

PS:  

Auf meinem Blog findest du Beispiele für minimalistische Workshop-Setups – schau rein! 📲


Linkliste:

HIER findest du alle Adventstipps in der Übersicht.
HIER findest du meinen Blog.
HIER findest du meinen Youtube Channel.
HIER findest du mein Instagram-Profil.
HIER findest du meine Interviews.
HIER findest du meine "Über Mich"-Seite.

Falls du keine Adventstipps mehr, aber weiterhin meinen regulären Newsletter bekommen möchtest, klicke einfach hier. Wenn du dich aus Versehen von den Adventstipps abgemeldet hast, klicke hier und du bist wieder auf der Liste.

Meine Kontaktdaten:
Franziska Blickle, Voltastr. 2a, 13355 Berlin

hello@franziska-blickle.com

Impressum I Datenschutz



Email Marketing by ActiveCampaign