Teilen
... und gönn deinem Smartphone auch eine! 📵
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Pausenzeit = Durchatmen, oder? ...

Für viele Trainer:innen und Moderator:innen heißt es leider: "nur kurz" Mails checken, "nur kurz"  eine Nachricht  beantworten oder schnell noch was vorbereiten. 🙄 

Dabei ist die Pause auch für Dich DIE Chance, wieder Energie zu tanken – wenn du sie richtig nutzt.


Tipp des Tages: Mach Pause in der Pause!🧘‍♀️

(Das ist mit Smartphone in der Hand nicht unmöglich, aber schwieriger.) 

Die Pause ist nicht nur für deine Teilnehmenden da – sie ist auch für dich. Wenn du sie wirklich nutzt, kommst du entspannter und mit mehr Fokus zurück. Dein Workshop und natürlich deine Kund:innen werden es dir danken. 

Warum das so gut funktioniert:

Regeneration macht den Kopf frei. Du sammelst neue Energie und kannst danach wieder mit voller Präsenz und Kreativität weitermachen. Du bist fokussierter und aufmerksamer und kannst viel besser reagieren.

Und: Du lebst den Teilnehmenden vor, wie wichtig echte Pausen sind.

Und jetzt zur Umsetzung:


Leg am besten dein Handy weg: 


Mach die Pause zur handyfreien Zone. Klar, ist es verlockend im Präsenzworkshop "nur kurz" die Flipcharts zu fotografieren oder eine Email beantwortest, aber eine PAUSE ist das nicht. 

Geh lieber mal ans Fenster, atme durch, hol dir einen frischen Tee oder komm mit den Teilnehmenden ins Gespräch (wenn du magst).

Und im virtuellen Workshop? Am besten auch den Laptop Laptop sein lassen und lieber aufstehen, lüften und neuen Tee kochen.


Mach einen kurzen Spaziergang: 


Bewegung hilft, den Kopf zu klären. Klar kannst du nicht immer die große Runde im Grünen drehen, aber etwas Bewegung schafft man meistens. Vielleicht gehts du ja einfach Hände waschen? Oder mal kurz runter vor die Tür? Hat die Location einen Hinterhof oder Garten? Dann ist das dein Ziel. 


Virtuell? Dann vielleicht Stretching oder eine kleine Achtsamkeitsübung.


Besonders im virtuellen Setting ist es so verlockend vor dem Rechner sitzen oder stehen zu bleiben. Ich challenge dich: Besonders hier ist Bewegung so gut! Einmal strecken? Einmal das Treppenhaus runter und rauf? Box-Atmung vor dem offenen Fenster? Oder mein Liebling, wenn ich zuhause moderiere: Die Spülmaschine ausräumen - win win!

Zusätzliche Inspirationen:

 


Gruppen-Aktivitäten: 

Ein kurzes Spiel oder Bewegung nach der Pause für alle bringen viel neuen Schwung in dein Format. 



Achte auf Signale: 

Wenn du merkst, dass alle müde sind, gönn dir und der Gruppe eine Extra-Pause. Pausen weglassen spart keine Zeit. Du wirst für alles, was noch kommt viel mehr Energie und Zeit brauchen, wenn die Gruppe müde ist.

Eine Pause ist nur dann eine Pause, wenn du sie wirklich als Pause nutzt.

↓↓↓

Lies das nochmal und vor allem: probier’s mal aus!  

Du wirst sehen, wie viel frischer du danach bist! 🌟

Flamingo-Fun


Wem die Plätzchen zu simpel waren, kann sich ja demnächst mal an er Flamingo-Torte versuchen.

Ich hab im Februar Geburtstag...ist also noch Zeit zum Üben,



↓↓↓

Flamingo Torte

Danke fürs Lesen und Ausprobieren!

Schreib mir gern eine kurze Nachricht, wenn du Fragen hast oder etwas nicht so funktioniert wie es soll.


Liebe Grüße, Franzi 💛

PS: 

Wenn Du Dir noch Input zum Thema Planung der Pausen für dein Format wünscht, kannst Du hier weiterlesen.

Linkliste:

HIER findest du alle Adventstipps in der Übersicht.
HIER findest du meinen Blog.
HIER findest du meinen Youtube Channel.
HIER findest du mein Instagram-Profil.
HIER findest du meine Interviews.
HIER findest du meine "Über Mich"-Seite.

Falls du keine Adventstipps mehr, aber weiterhin meinen regulären Newsletter bekommen möchtest, klicke einfach hier. Wenn du dich aus Versehen von den Adventstipps abgemeldet hast, klicke hier und du bist wieder auf der Liste.

Meine Kontaktdaten:
Franziska Blickle, Voltastr. 2a, 13355 Berlin

hello@franziska-blickle.com

Impressum I Datenschutz



Email Marketing by ActiveCampaign