Teilen
Sie helfen Dir bei jeder Entscheidung. 💁
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

„Was will ich eigentlich erreichen?“...

Die Antwort auf diese Frage ist der Dreh- und Angelpunkt deines Workshops oder Trainings, deines Meetings oder Kurses. Ohne klare Ziele bist du wie ein Schiff ohne Kompass: irgendwann kommst du an, aber wo? 🤷‍♀️


Mein Tipp des Tages: Formuliere deine Ziele glasklar!

(Du wirst es so bei der Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung so viel leichter haben.)

Ziele geben deinem Workshop Struktur und Richtung. Und das Beste? Sie helfen dir im kompletten Prozess, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Was ist der richtige Einstieg? Für welche Interaktion entscheide ich mich? Was ist die richtige Gruppengröße für die Übung. Ein Blick auf die Ziele hilft hier immer weiter.

Warum das so gut funktioniert:

Mit klaren Zielen weißt du genau, worauf es ankommt – wie du den Ablauf gestalten solltest und und was du notfalls weglassen kannst. Deine Teilnehmenden merken, dass alles, was du tust, auf einen Punkt hinzielt. Das schafft Fokus und Vertrauen. 🙌

Praktische Schritte:


Definiere deine Ziele vorab: 


Was sollen die Teilnehmenden mitnehmen? Was sollen sie nach dem Format kennen oder wissen? Wie sollen sie sich danach fühlen? Was sollen sie aktiv ausprobiert oder angewendet haben? 


Je genauer du die Ziele formulierst, desto hilfreicher. Und bitte unbedingt aufschreiben, damit du sie dir jederzeit wieder vor Augen führen kannst.


Ich habe für diese Zielformulierung eine Arbeitshilfe zum Download, wenn Du magst. Du findest sie hier.



Kommuniziere deine Ziele: 


Teile deine Ziele ruhig zu Beginn des Workshops. So wissen alle Beteiligten, wo heute der Fokus liegt. Ich persönlich mache das nicht, indem ich eine Liste mit Ziele zeige oder an die Wand hänge, sondern eher als mündliche Ankündigung, worauf die Teilnehmenden sich als Ergebnis freuen können. Das ist Bestandteil meines Intros. Für deine Zielgruppe und/oder dein Thema, passt aber vielleicht etwas anderes besser.



Bleib flexibel: 


Deine Ziele helfen dir auch dabei, dein Konzept anzupassen und darauf einzugehen, was die Gruppe braucht.


Ist dein Ziel, dass sie eine bestimmte Methode kennen und es stellt sich heraus, dass sie damit schon arbeiten? Prima, dann reicht eine kurze Wiederholung und ihr könnt die Zeit nutzen um Erfahrungen auszutauschen.


Ist dein Ziel, dass sich die Teilnehmenden als Teil einer Gemeinschaft fühlen und wissen, mit ihrer Fragestellung oder ihrem Problem nicht allein zu sein?

Super, dann darf eine Austauschrunde auch ruhig etwas länger dauern und der Input, den du noch auf Lager hättest, wird als asynchroner Input nachgereicht.

Ziele sind dein Workshop-Kompass!


Mit ihnen behältst du die Richtung und bringst deine Teilnehmenden sicher ans Ziel. 🚀

Flamingo-Fun


Wenn du wissen willst, was zwei Flamingo-Damen und ein kleines Schweinchen so gemeinsam anstellen, dann gönn dir hier 3 Minuten Video-Spaß!


Animanimals: Flamingo

Danke fürs Lesen und Ausprobieren!

Schreib mir gern eine kurze Nachricht, wenn du Fragen hast oder etwas nicht so funktioniert wie es soll.


Liebe Grüße, Franzi 💛

PS: 

Ich habe eine Vorlage für smarte Workshop-Ziele auf meinem Blog – schau doch mal in den Artikel rein! ✍️

Linkliste:

HIER findest du alle Adventstipps in der Übersicht.
HIER findest du meinen Blog.
HIER findest du meinen Youtube Channel.
HIER findest du mein Instagram-Profil.
HIER findest du meine Interviews.
HIER findest du meine "Über Mich"-Seite.

Falls du keine Adventstipps mehr, aber weiterhin meinen regulären Newsletter bekommen möchtest, klicke einfach hier. Wenn du dich aus Versehen von den Adventstipps abgemeldet hast, klicke hier und du bist wieder auf der Liste.

Meine Kontaktdaten:
Franziska Blickle, Voltastr. 2a, 13355 Berlin

hello@franziska-blickle.com

Impressum I Datenschutz



Email Marketing by ActiveCampaign